Anders Zorn – ein nordischer Superstar

Anders Zorn – ein nordischer Superstar

Margarita Bunßen

Anders Zorn (1860–1920) war zu Lebzeiten ein wahrer Superstar: In Europa gefeiert, in den USA berühmt, porträtierte er Mitglieder der High Society – sogar zwei US-Präsidenten. Trotz seines Aufstiegs kam Zorn aus einfachen Verhältnissen – er wuchs in der mittelschwedischen Provinz Dalarna auf. 

Bereits als Schüler an der Königlichen Akademie der Künste in Stockholm zeigte sich sein enormer Begabungsreichtum. Sein künstlerisches Spektrum war beeindruckend: Er arbeitete nicht nur mit Öl und Aquarell, sondern widmete sich auch Radierungen, Skulptur und Fotografie. Seine Motive reichen von nordischen Landschaften über intime Porträts bis hin zu Szenen aus Großstädten – geprägt vom Zusammenspiel von Mensch und Natur. 

In der Hamburger Kunsthalle ist aktuell (26.09.2025 - 25.01.2026) eine Ausstellung zu sehen, die das facettenreiche Werk dieses schwedischen Künstlers würdigt – und uns ganz unmittelbar die Seele Skandinaviens und Zorns eigene große Reise durch Europa vor Augen führt.

Die Zorn-Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle ist mehr als eine Retrospektive: Sie ist eine Brücke zwischen Schweden und Deutschland, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Kunsthandwerk und emotionaler Tiefe. Wer Zorn erleben will – seine Leichtigkeit im Pinselstrich, seine Gabe, Licht und Nahrung für die Seele einzufangen – findet in seinen Bildern einen ganz besonderen Ort der Begegnung.

Und wenn Du später wieder im Nordland bist – erinnere Dich daran, wie Zorn das Licht eingefangen hat: sanft, strahlend, von innen kommend.

Hier findest Du Anders Zorns Bilder, zusammengefasst in einem Kalender.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.