Gerollte Brottorte mit Krabbenfüllung
Margarita BunßenAuf sozialen Netzwerken teilen ...
Voileipäkääretorrtu
Torten müssen nicht iommer süß sein. In Finnland sind herzhafte Sandwichtorten bei festlichen Anlässen wie Geburtstagen, Abiturfeiern oder Hochzeiten unverzichtbar. Diese Torten gibt es in de vielfältigsten Variationen - sei es mit Fisch, Fleisch, Käse, vegetarischen Zutaten oder einer harmonischen Kombination aus allem. Eines haben sie gemeinsam: Sie sind oft wahre Kunstwerke, die auf den ersten Blick fast alle wie Sahnetorten wirken. Was aussieht wie eine Bisquitrolle, ist in Wahrheit eine gerollte Brottorte mit einer köstlichen Füllung aus Krabben und Eiern.
Zubereitungszeit: Ca. 60 Minuten plus 12 Stunden Ruhezeit
Zutaten:
(Für 10 Personen)
12 große Toastscheiben
ca. 150 ml Milch
2 Salatgurken
200 g Frischkäse
Krabbenfüllung
350 g Eismeerkrabben, gekocht & geschält
3 EL Mayonnaise
3 Eier, hart gekocht
200 g Frischkäse
3 EL Dill. gehackt
1 kleine rote Zwiebel, gehackt
Saft von einer halben Zitrone
schwarzer Pfeffer
Zur Dekoration
Krabben, Lachs, Radieschen, Dill
Zubereitung:
Zunächst die Rinde von den Toastbroten abschneiden.
Für die Füllung alle Zutaten gut miteinander vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Die Toastscheiben nahtlos zu einem Rechteck auf einem Backpapier aneinanderlegen und leicht mit etwas Milch befeuchten. Anschließend die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. An einer Seite einen Rand von 2 cm lassen, damit beim Rollen die Füllung nicht herausquillt. Mithilfe des Backpapiers die Toastscheiben vorsichtig zu einer Rolle aufrollen und gut einpacken. Diese Rolle über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Torte gut durchziehen kann.
Am nächsten Tag die Gurken in breite Streifen schneiden und auf einem Backpapier überlappend zu einem Rechteck auslegen. Die Brotrolle mit dem Frischkäse bestreichen und auf die Gurkenstreifen legen, dann mithilfe des Backpapiers die Gurken drumherum wickeln.
Zum Schluss nach belieben dekorieren und anrichten.
Ein Rezept aus dem Buch Finnland. Das Kochbuch