Pippis Pfannkuchen aus dem Ofen

Margarita Bunßen

Ein besonders dicker Pfannkuchen

Manchmal fehlt die Zeit, den lieben langen Tag Pfannkuchen durch die Luft zu wirbeln. Vielleicht muss man sich mit einem Dieb rumschlagen oder sein Pferd striegeln, den Fußboden bohnern oder auf den Jahrmarkt gehen. Deshalb kannst du statt hundert dünnen Pfannkuchen auch einen ganz besonders dicken backen. Einen Ofenpfannkuchen!

Wenn du vor dem Backen Blaubeeren in den Teig mischst, bekommst du einen köstlichen Blaubeerpfannkuchen! Nimmst du Speck, wird es ein Speckpfannkuchen! Oder vielleicht fallen dir ganz zufällig ein paar Bananenscheiben und Schokostückchen in den Teig!
Tralali, tralahe schmeckt das himmlisch!

Zutaten für 4-6 Portionen:

- 3 Eier
- 0,5 TL Salz
- 600 ml Vollmilch
- 180 g Weizenmehl
- 1 EL Butter

Schüssel, Messbecher, Küchenwage, Schneebesen, Auflaufform (20 x 20 cm)

Zubereitung:

1. Heize den Backofen auf 225°C vor.
2. Schlag die Eier in die Schüssel auf. Für Salz hinzu. Jetzt alles gründlich verquirlen. 200 ml Milch dazugeben. Nach und nach das Mehl unterrühren, bis ein geschmeidiger, klümpchenfreier Teig entsteht. Den Rest Milch unterrühren.
3. Die Auflaufform mit 1 EL Butter einfetten. Den Teig in die Form gießen.
4. Lass den Ofenpfannkuchen etwa 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Teig fest und die Oberfläche leicht gebräunt ist.



Ein Rezept aus dem Buch Das Pippi Langstrumpf Kochbuch.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.