Gebratene Pfifferlinge mit Knoblauch und Petersilie auf geröstetem Sauerteigbrot

Margarita Bunßen

Eine herbstliche Brotzeit

Pfifferlinge sind in Schweden eine echte Delikatesse. Dieses Gericht ist eine exzellente Vorspeise, kann aber auch als kleiner Imbiss zum Drink serviert werden. Dazu einfach das geröstete Sauerteigbrot in kleine, mundgerechte Stücke schneiden.



Zutaten:
(Für 2 Personen als Vorspeise oer
für 6 Personen als Kanapees)

300 g Pfifferlinge, geputzt
25 g Butter
2 Scheiben Sauerteigbrot
1 dicke Knoblauchzehe, geschählt und fein gehackt
1 kleines Bund Petersilie, grob gehackt
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Die Pilze sauber bürsten oder mit feuchtem Küchenpapier leicht abreiben, um Schmutz zu entfernen. Die größeren Pilze in mundgerechte Stücke teilen.

Die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Pilze hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten. Nicht zu viele Pilze in den Topf geben, sonst werden sie nur gedämpft. Eventuell portionsweise zubereiten.

Das Sauerteigbrot rösten.

Wenn die Pilze goldbraun und weich sind, den Knoblauch hinzufügen und noch 1-2 Minuten weiterbraten. Kurz vor dem Servieren die Petersilie untermischen und mit reichlich Meerzsalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.

Die Pilze mit reichlich Knoblauchbutter auf dem gerösteten Brot anrichten.


Ein Rezept aus dem Buch Smörgåsbord - Kochbuch
Back to blog

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.