Honigkuchen mit Roggen und Mandeln
Margarita BunßenShare on social networks...
Honigkuchenduft im Haus - Pures Glücksgefühl
Der Honigkuchen ist dank des Roggenmehls etwas vollwertiger, verführt mit einem Hauch von Orange und Ingwer und hat so viel Textur und Krume, dass man einfach nicht genug davon bekommen kann. Nevada Berg verwedet am liebsten einen kräftigen Blütenhonig, denn je intensiver der Honig ist, desto aromatischer wird auch der Kuchen. Falls der Honig zu fest ist, kann er kurz auf kleiner Stufe erwärmt werden, damit er flüssig wird.
Zutaten:
(Für 8-10 Personen)
FÜR DEN TEIG
150g leicht gesalzene Butter, raumtemperiert
und noch etwas mehr zum Einfetten
100g Zucker
4 große Eier, raumtemperiert
180ml flüssiger Honig
fein abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
1,5 TL frisch geriebener Ingwer
150g Roggenmehl Type 815
150g Weizenmehl Type 405
2 TL Backpulver
1,5 TL gemahlener Zimt
110g gemahlene Mandeln
FÜR DEN SIRUP
Saft von 0,5 Orange
3 EL flüssiger Honig
Zubereitung:
Den Backofen auf 170°C vorheizen und eine Springform (20 cm Durchmesser) mit Butter einfetten. Für den Teig Butter und Zucker luftig aufschlagen. Die Eier nacheinander zufügen und 2-3 Minuten gründlich einarbeiten, bis eine cremige Masse entstanden ist. Honig, Orangenschale und Ingwer zufügen und alles luftig aufschlagen.
Beide Mehle, Backpulver und Zimt in einer großen Schüssel mischen. Mit dem Teigschaber vorsichtig und nur kurz unter die feuchten Zutaten heben, dann die Mandeln unterrühren. Den Teig in die Form füllen und in 40-50 Minuten im Ofen goldbraun backen, bis an einem mittig eingestochenen Spieß nichts mehr haften bleibt.
Für den Sirup Orangensaft und Honig in einer kleinen Schüssel verrühren. Den noch warmen Kuchen in der Form mit dem Sirup bestreichen. Abkühlen lassen, dann auf eine Kuchenplatte setzten und servieren.
Luftdicht verpackt hält sich der Kuchen bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage.
Ein Rezept aus dem Buch Das Norwegen Backbuch