Schwedischer Kartoffelsalat
Margarita BunßenShare on social networks...
Kartoffelsalat aus Drillingen
Ein idealer Salat für ein schwedisches Mittsommerbüfett, der durch das cremige Dressing besonders lecker ist. Dazu schmeckt eiskalter Roséwein und der Abend ist perfekt! Wer keinen Fisch mag, lässt diesen einfach weg. Man kann auch noch Tomaten hineinschneiden. Der Salat lässt sich super schon einen Tag vorher vorbereiten. Das Dressing wird in diesem Fall erst kurz vor dem Servieren darübergegeben.
Zutaten:
(Für 4 Portionen)
Für den Salat:
1 kg Drillinge (kleine Kartoffelsorte)
Salz
1 Bund frischer Dill
1 Zwiebel
6 große Gewürzgurken
4 Eier
200 g Garnelen (oder Krabben), servierfertig
200 g kalt geräucherter Lachs
1 unbehandelte Zitrone, in Scheiben geschnitten, zum Servieren
Für das Dressing:
200 g Schmand
100 g Naturjoghurt
2 TL grober Senf
1 TL Honig
Saft von 1 Zitrone
3 EL Olivenöl
6 EL Einlegewasser der Gewürzgurken
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Für den Salat die kleinen Kartoffeln gut waschen und in Salzwasser etwa 15 bis 20 Minuten garen, bis sie bissfest sind. Danach die Drillinge abgießen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit das Dressing zubereiten, dafür alle Zutaten miteinander vermengen.
Die Kartoffeln vierteln und auf einem großen Teller verteilen. Den Dill grob hacken und einen kleinen Teil für die Deko zurücklegen, den Rest über die Kartoffeln geben.
Eine Zwiebel abziehen und in Streifen schneiden. Die Gurken in Scheiben schneiden. Die Eier hart kochen, danach abkühlen lassen und vierteln.
Die Zwiebel- und Gurkenscheiben über den Kartoffeln verteilen. Den Kartoffelsalat mit dem Dressing beträufeln und mit den Eiern, den Garnelen und dem Lachs toppen. Alles ganz vorsichtig vermengen. Zuletzt den Salat mit dem beiseitegelegten Dill und Zitronenscheiben garnieren.
Ein Rezept aus dem Buch Nordische Feste mit Anna
Blick ins Buch ...