Walnussbrot aus dem Topf

Margarita Bunßen

Wenn Du das Brot in einem vorgewärmten Topf backst, geht es schön auf und bekommt eine besonders knusprige Kruste!

Zutaten für 1 Brot:
6 g Hefe
1,5 TL Salz
12 g Weizenkleie
60 g Walnusskerne
450 g Weizenmehl (Type 550)

Zubereitung:
Die Hefe in eine Schüssel bröckeln und mit 350 ml Wasser gut verrühren.
Am besten noch einige Minuten stehen lassen, bis sich die Hefe ganz aufgelöst hat.

Salz, Kleie und Walnüsse unterrühren. Das Mehl zugeben und nur so weit untermengen, bis es sich mit den anderen Zutaten vermischt hat. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 4-6 Stunden oder über Nacht (aber nicht mehr als 10 Stunden) ruhen lassen.

Einen gusseisernen Bräter mit Deckel in den kalten Ofen stellen und dann auf höchster Temperatur aufheizten. Mit dem Teigspachtel den Teig rundherum vom Rand der Schüssel lösen. Dann den Brotteig in der Schüssel mit dem Spachtel vorsichtig etwas formen. Dabei die Blasen, die der Teig gebildet hat, möglichst nicht zerdrücken!

Anschließend den Teig in den aufgewärmten Topf umfüllen und den Deckel schließen. 5 Minuten backen, dann die Temperatur auf 225 °C reduzieren und weitere 30 Minuten backen. Anschließend den Deckel abnehmen und noch einmal 20 Minuten backen - das Brot soll also insgesamt 55 Minuten gebacken werden.

Das Brot herausnehmen, auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen. Das Walnussbrot lässt sich ausgezeichnet einfrieren.


Ein Rezept aus dem Buch Skandinavisches Brot. Einfache und leckere Rezepte für Brot, Brötchen und Aufstriche

Back to blog

Leave a comment